Vorgehensmodell zum Auffinden der relevanten Maßnahmen im Rahmen von Strategieprozessen
Ideen haben Viele - An der Umsetzung hapert es!
Entscheider wissen dass Sie heute, hier und jetzt das Thema Digitalisierung angehen müssen. Die Nutzung dieser neuen Möglichkeiten (Cloud, Big Data, Smart Data, Internet, Sensorik, Social Media, BPM…) bietet Unternehmen neue Gestaltungsmöglichkeiten, Geschäftsmodelle und kundenzentrierte Geschäftsprozesse. Gleichzeitig werden bestehende Geschäftsmodelle von reinen Internet Modellen bedroht.
Digitalisierung ermöglicht es den Unternehmen ihre bisherigen Geschäftsmodelle zu verändern, zu ergänzen oder gänzlich neu zu gestalten, um sich zum Beispiel auf das verändernde Kundenverhalten und den globalen Wettbewerb einzustellen.
Die Kernfragen für Entscheider bezüglich der verschiedenen Digitalisierungsthemen in einem Unternehmen sind:
- WARUM muss ich mich mit Digitalisierung beschäftigen?
- WAS ist für mein Unternehmen wichtig?
- WIE setze ich Digitalisierung im Unternehmen auf?
- WIE setze ich die Maßnahmen um?
- WAS muss im Rahmen der Digitalisierung umgesetzt werden ?
GET READY - Begleitung durch die GREAT Advisors
Die DISCOVERY Workshop Reihe bieten eine klare, strukturierte Vorgehensweise für Strategie, Organisation und Ideation.
1. DISCOVERY Workshop „Digitalisierung & Strategie“
Wir erarbeiten mit dem Management in wenigen Tagen ein
· Zielbild
· was macht man, was macht man nicht
· eine Priorisierung der Themen
· Maßnahmenplan und
· führt diesen zu einer gemeinsam getragenen Entscheidung im Management Team.
Die ist umso wichtiger, da Digitalisierungsvorhaben vom Management Team aus gemeinsam umgesetzt werden müssen und viele Bereiche eines Unternehmens tangieren.
2. DISCOVERY Workshop „Digitalisierung & Agile Organisation“
Wir erarbeiten mit Ihnen wie eine moderne, digitalisierungsfähige Projekt-, Produkt- und Prozessorganisation aussehen muss. Agil bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Mitarbeiter und Kunden der neuen Generation andere Anforderungen an die Führung intern und an Entscheidungsprozesse und auch an das Involvement in Entscheidungsprozesses stellen, ebenso wie Kunden an die Gestaltung und Nutzung externer Angebote.
3. DISCOVERY Workshop „Digitalisierung & Ideation“
Digitalisierung bedingt Innovation. Aber wie organisiert man Innovation als Prozess mit Nachhaltigkeit?
Wir sind überzeugt – das Wissen über Ihre Innovation existiert in Ihrem Unternehmen, bei Ihren Mitarbeitern und Managern.
Aber es muss systematisch gehoben und prozessual begleitet werden. Dazu benötigen Unternehmen einen strukturierten und robusten Ideation Prozess.
In unserem DISCOVERY Workshop IDEATION (wir verwenden die K-I-E Methodik von Richard Graf, www.richard-graf.de), beschäftigen wir uns auf Managementlevel mit der Gestaltung des passenden Ideation Prozesses. Wir erarbeiten mit Ihnen:
· Zielbild
· Prozess
· Potentiale
Unsere Vorgehensweisen
Discovery Workshop DIGITALISIERUNG & STRATEGIE
- Zielgruppe: Manager und Entscheider, Digitalisierungsbeauftragte
- Dauer: 3-4 Tage, Struktur, Organisation, Moderation, Dokumentation
- Ergebnis 1: Klare Haltung des Unternehmens zu „seiner“ Digitalisierung Strategie
- Ergebnis 2: Klares Commitment des Managementteams zur gemeinsamen Umsetzung der Strategie und der nächsten Schritte.
Discovery Workshop DIGITALISIERUNG & AGILE ORGANISATION
- Zielgruppe: Manager, Entscheider, Digitalisierungsbeauftragte, Change Manager
- Dauer: 3-4 Tage, Struktur, Organisation, Moderation, Dokumentation
- Ergebnis 1: Verständnis für die Anforderungen einer agilen Organisation
- Ergebnis 2: Fit/Gap Analyse und Maßnahmenpaket für den Change Prozess
Discovery Workshop DIGITALSIERUNG & IDEATION
- Zielgruppe: Manager, Entscheider, Digitalisierungsbeauftragte, Innovationsbeauftragte
- Dauer: 3-4 Tage, Struktur, Organisation, Moderation, Dokumentation
- Ergebnis 1: Design des unternehmenspezifischen Ideation Prozesses
- Ergebnis 2: Maßnahmenpaket und nächste Schritte